MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchtipp

Die Werkstatt für zu kurze Beine

Ein besonderes Buch für besondere Kinder.
Die Werkstatt für  zu kurze Beine

Nach „Warum Vampire nicht gern rennen“, „Wie die Pleitegeier verschwanden“ und „Neue Nester für die Schwalben“ hat der Stachelbart-Verlag mit „Ole und die Werkstatt für zu kurze Beine“ ein weiteres Kinderbuch des Kinderarztes und Genforschers Holm Schneider verlegt. Der Leiter der Fachabteilung Molekulare Pädiatrie und Sprecher des Zentrums für Ektodermale Dysplasien am Universitätsklinikum Erlangen ist im Ehrenamt auch Stellvertreter Bundesvorsitzender der „Aktion Lebensrecht für Alle“ (ALfA) e.V. „Ole und die Werkstatt für zu kurze Beine“ hat der Vater von sechs Kindern zusammen mit Samuel Wiedmann verfasst.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht