MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KINDER, KÜCHE, KIRCHE

Die Qual der Wahl

Eskalationsgefahr am Küchentisch? Kinder sollte man trotzdem über Politik und Wahrheit aufklären.
Family eating breakfast together in home kitchen. Healthy breakfast or snack before school and work. Mother helping youn
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Vor der Bundestagswahl besteht bei Kindern politischer Aufklärungsbedarf. Bis auf den Kleinsten durchlaufen bei der Familie Theuke alle Kinder den Wahl-O-Maten.

Vor der bevorstehenden Bundestagswahl wird eines auch in unserer Familie besonders deutlich: Es gibt Aufklärungsbedarf! Was zum Beispiel bedeutet der Wahlslogan der VOLT-Partei „Zurück in die Zukunft“? Oder warum strahlt ein Bild von Robert Habeck vor grünem Hintergrund bitte „Zuversicht“ aus? Die politische Debatte macht nicht vor unserer Haustür halt. Die Kinder bringen lustige Anekdoten mit aus der Schule, in der eine Juniorwahl durchgeführt wurde, oder einfach nur von einem Stadtbummel. Seit letztem Samstag sind unsere Töchter „Team Robert“, zumindest verrät das ein kleines buntes Armband, das sie an einem Wahlstand gewonnen haben. Von der FDP gab es einen gelben Schwamm.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht