MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Angriff auf Kinder

Die Kita-Sexualpädagogik und ihre pädophilen Schatten

Vermehrte sexuelle Übergriffe unter Kindern werfen Fragen an Kitas auf – und an WHO-Standards, die sich teils auf Befürworter von Pädokriminalität stützen.
Kind
Foto: Imago/HalfPoint Images | Sexualpädagogische Irrwege: Kinder brauchen Bindung statt Kita-Konzepte von „sexueller Lebensenergie“. Die wachsenden Übergriffe unter Kita-Kindern sprechen für sich.

Mehrere pädophile Aktivisten haben am wissenschaftlichen Fundament jener Sexualpädagogik mitgeschrieben, die heute in vielen Kindertagesstätten zum Einsatz kommt. Das zeigt der Dokumentarfilm „Tatort Kita: Der woke Angriff auf unsere Kinder“, den die Aktion für Ehe & Familie – DemoFürAlle vor Kurzem auf YouTube veröffentlicht hat. Der Grund für die monatelange Recherche war die zunehmende Zahl sexueller Übergriffe unter Kita-Kindern. Schlagzeilen wie „Sexuelle Übergriffe unter Kindern? Ermittlung in Bochumer Kita“ oder „Mehr Gewalt in NRW-Kitas – sexuelle Übergriffe verdoppelt!“ spiegeln wider, was auch in Kriminalstatistiken erfasst ist.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht