MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Interview

Die Freiheit, Mann zu sein

Wenn nur ein Geschlecht gewinnt, verlieren beide, findet der amerikanische Bestsellerautor Warren Farrell. Im ersten Teil eines zweiteiligen „Tagespost“-Interviews spricht er über die Schwierigkeiten des Mannseins heute und die Rolle des Vaters in der Familie.
Väter haben eine einzigartige Rolle in der Erziehung, meint Warren Farrell: Sie machen Mut und lehren den Umgang mit Risiken.
Foto: IMAGO/Kimberli Fredericks (www.imago-images.de) | Väter haben eine einzigartige Rolle in der Erziehung, meint Warren Farrell: Sie machen Mut und lehren den Umgang mit Risiken.

Seit Jahrzehnten arbeitet der amerikanische Politikwissenschaftler und Dozent Warren Farrell zum Verhältnis von Männern und Frauen, zunächst in der feministischen Bewegung, später als Pionier der Männerbewegung. Gemeinsam mit dem weltbekannten Autor und Paartherapeuten John Gray („Männer sind anders, Frauen auch“) veröffentlichte er 2018 „The Boy Crisis: Why Our Boys Are Struggling and What We Can Do About It“ (Die Jungs-Krise: Warum unsere Jungen Probleme haben und was wir dagegen tun können).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht