Diskussion unter Müttern: Was darf ein Geburtstagskind als kleines Geschenk für andere Kinder in den Kindergarten mitbringen? Es ist heute üblich geworden, dass ein Kind an seinem Geburtstag nicht mehr nur einen Kuchen, sondern oft noch kleine Mitbringsel wie Lollis, Schokoriegel, Pixie-Bücher, Luftballons oder ähnliches allen Kindern in seiner Gruppe verschenkt. Eine Mutter brachte ihre Erfahrung ein, dass ihr Kind ein Geschenk im Wert bis zu fünf Euro pro Kopf bringen darf. Sie mache das auch gerne, weil die Augen ihres Kindes vor Freude strahlen würden, und gerne möchte sie ihrem Kind ein Vorbild darin sein, anderen etwas Gutes zu tun. Die „Kinderfreude“ war das Hauptargument derjenigen, die kleine Geschenke ...
Die echte Kinderfreude
Geschenke bereiten Freude, sind aber auch teuer. Es gibt Alternativen, die man selber aus Abfall bauen kann.
