MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Theologie des Leibes

Der Leib und das Unsichtbare

Die katholische Kirche körperfeindlich? Absolut nicht, wie diese besondere Katechese des heiligen Papstes Johannes Paul II. beweist.
Mann und Frau
Foto: imago/Panthermedia | Das Unsichtbare sichtbar machen: Der Leib ist mehr als bloße Materie – er erlaubt es, zwei Personen miteinander in tiefe Beziehung treten zu lassen.

Der Leib, und nur er, kann das Unsichtbare sichtbar machen: das Geistliche und Göttliche.“ Mit diesen Worten hat Papst Johannes Paul II. eine Aussage von außergewöhnlicher Tiefe gemacht. Der Leib ist nicht nur ein biologisches Phänomen; er ist Träger eines Geheimnisses, Ausdruck göttlicher Liebe und ein Abbild Gottes. Jeder menschliche Leib zeugt von der unvergleichlichen Würde und Berufung seines Trägers – zur Liebe, zur Hingabe und zur Gemeinschaft.Dieses Verständnis eröffnet eine Vision des Menschseins, die in unserer Zeit nichts an Aktualität verloren hat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht