MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kindererziehung

Der heilige Geist erleichtert die Erziehung der Kinder

Eltern können die Gaben des heiligen Geistes nutzen, um bei der Erziehung auf Gottes Heilspläne zu setzen. Wie das am besten gelingt.
Mutter betet mit ihrem Kind zu Hause
Foto: IMAGO/imageBROKER/Oleksandr Latkun (www.imago-images.de) | Mit Kindern zu beten, kann Eltern helfen, die Gaben des heiligen Geistes einzuüben.

Das Leben ist ein Prozess, eine Entwicklung - auch des Glaubens – auf dem Weg zur erstrebten Herrlichkeit. Nicht nur Kinder sollen immer mehr die werden, die sie sind, auch Erwachsene wollen doch die sein, als die Gott sie erschaffen hat. Sie wollen sich in seinem Sinne entwickeln und in seinem Willen wachsen. In Röm 8,28 heißt es: „…denen, die Gott lieben, gereicht alles zum Guten…“ Diese Verheißung lässt Eltern darauf vertrauen, dass Fehler ihrer Erziehung durch Gott ausgeglichen und korrigiert werden. Er hat ausschließlich Pläne des Heils. Der Mensch sollte zur Verwirklichung beitragen. Dazu kann er die Gaben des heiligen Geistes nutzen und dadurch Gottes Früchte entfalten. Den Selbstwert des Kindes aufbauen Die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht