MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Der Smartphone-Doktor: Teil 3

Der etwas andere Hometrainer

Für einen guten und sinnvollen Umgang mit der modernen Technologie in der Familie.
Mädchen  (7) mit Smartphone
Foto: IMAGO/imageBROKER/alimdi / Jana Fernow (www.imago-images.de) | Hat ein Kind das nötige Alter erreicht hat, ein eigenes Gerät zu bekommen, sollte man es auf keinen Fall damit sich selbst überlassen.

Wenn das Smartphone für Erwachsene idealerweise vor allem ein Arbeitsgerät ist, dann sollte man sich nicht scheuen, auch Kinder und Jugendliche dafür zu gewinnen, dieses Gerät für die Arbeit zu nutzen. Natürlich kann man mit dem Gerät auch telefonieren, aber die Vielfalt der Möglichkeiten, die es bietet, geht weit darüber hinaus. Vielleicht gelingt es auf diesem Wege, auch Kindern und Jugendlichen zu zeigen, welche Vorteile eine clevere Nutzung moderner Technik haben kann.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht