MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sexualität

Das „erste Mal“

Romantisches Klischee oder Ausgangspunkt einer dauerhaften geistigen Bindung? Warum sexuelle Exklusivität die beste Basis für glückliche Beziehungen und stabile Familien ist.
Eindrücke vom Strand in Playa de Palma auf der Insel Mallorca zum Saisonstart 2022 kurz vor den Osterferien ;Eindrücke v
Foto: IMAGO / Chris Emil Janßen | Außer Herzklopfen und romantischen Gefühlen nichts gewesen? Nicht nur die tiefe menschliche Sehnsucht nach Dauerhaftigkeit und Angenommensein, sondern auch die Psychologie sagt uns, dass Sexualität mehr ist als ein spaßiger Zeitvertreib.

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, trällerte Jürgen Marcus vor fünfzig Jahren. Durchschnittsromantiker haben einige „neue Leben“ in ihrer Vita stehen. „Bis zur ersten Ehe haben Menschen im Schnitt zwei bis vier ernst zu nehmende Beziehungen“, schätzt die Sexualtherapeutin Gabriele Leipold im Artikel „Wirkt sich meine Ex-Beziehung auf meine neue aus?“ des jetzt-Magazins. Und die nicht „ernst zu nehmenden“ Romanzen?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht