MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Erstkommunion

„Damit sie spürt, wie sehr Gott sie liebt“

In Zeiten schwindender Glaubenspraxis wächst die Bedeutung des bewussten Ja zur Erstkommunion. Ein Schlaglicht aus der Gemeinde St. Johann in Saarbrücken.
Erstkommunion: Kinder basteln ihre Kommunionkerze
Foto: Stefan Sieg | Mit Beten, Spielen und dem Basteln der Kommunionskerzen bereiten sich die Kinder auf den ganz besonderen Tag vor.

Sie kommen aus fünf verschiedenen Schulen und lernen sich erst im Vorbereitungskurs kennen – bei gemeinsamen Gesprächen, beim Basteln und Singen. Worauf der Fokus im Kurs liegt, erklärt einer der Katecheten: „Die Kinder auf dem Weg zur Erstkommunion zu begleiten und für sie das Thema erfahrbar machen, unter anderem durch Beten, Spielen und kreatives Erleben von Stationen im Leben von Jesus.“ Jahr für Jahr erhalten Kinder das Sakrament der Eucharistie, doch der diesjährige Jahrgang der Gemeinde St. Johann in Saarbrücken birgt eine Besonderheit in sich: Die meisten der 19 Kommunionkinder, die aus fünf verschiedenen Schulen kommen und sich teilweise erst im Vorbereitungskurs kennenlernen, sind im Heiligen Jahr der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht