MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Erziehung

Corona in der Seele

Ein neues Buch erklärt, wie Eltern ihren Kindern aus psychischen Durchhängern nach der Pandemie helfen können
Kinder leiden in Krisen
Foto: Daniel Reinhardt (dpa) | Ein neues Buch erklärt, wie Eltern ihren Kindern in Krisensituationen seelisch helfen können.

Eltern und Erziehern aufzeigen, was Erwachsene konkret tun können, um Kindern und Jugendlichen zu helfen und so den seelischen und sozialen Folgen der Pandemie entgegenzuwirken, ist das Hauptanliegen dieser Neuerscheinung. Die Autoren, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), schildern zwölf sehr unterschiedliche Einzelschicksale junger Menschen im Alter von drei bis einundzwanzig Jahren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht