MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Bindung und Verantwortung

Die Missachtung der Ehe bleibt nicht ohne Folgen. Die FDP stößt eine neue Debatte an.
Brautpaar mit Rosenkranz
Foto: KNA | „Nur du und du für immer“ – so fasste der Kölner Kardinal Höffner das Geheimnis der Ehe zusammen.

Die FDP macht sich neue Gedanken über Ehe und Verantwortung. Die Gedanken sind so weit gediehen, dass die Fraktion am 14. Januar einen Antrag im Bundestag eingebracht hat, um „selbstbestimmte Lebensentwürfe zu stärken“ und dafür das Modell der „Verantwortungsgemeinschaft“ in das Bürgerliche Gesetzbuch einzuführen. Grundgedanke dieses Modells soll eine „größtmögliche Flexibilität bei maximaler Selbstbestimmung“ sein. Es soll „die Menschen ermutigen und befähigen, Verantwortung für sich selbst und füreinander zu übernehmen, und damit nicht nur den Einzelnen, sondern die Gemeinschaft insgesamt zu stärken“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht