MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Bedingungslose Liebe zum Kind

Der Verein nestwärme wird 20 Jahre alt. Er hilft Eltern kranker Kinder. Ein Gespräch mit den Gründerinnen. Von Jürgen Liminski
Frau mit Säugling
Foto: dpa | In Deutschland leben über eine Million Familien, die ein chronisch krankes oder behindertes Kind zuhause pflegen.

In Deutschland leben über eine Million Familien, die ein chronisch krankes oder behindertes Kind zu Hause pflegen. Schätzungsweise 22 000 Kinder sind von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen und deshalb ganz besonders auf eine vertrauensvolle und tragfähige Beziehung zu ihren Eltern angewiesen. Ein dauerhaft krankes Kind zu Hause zu versorgen, ist ein Fulltime-Job für die Eltern, der sie physisch und psychisch an ihre Grenzen bringt – leider oft auch an den Rand der Gesellschaft. Diese Aufgabe erfordert viel Kraft, und diese Kraft aufzubringen setzt bedingungslose Liebe voraus – aber auch die Solidarität einer Gemeinschaft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht