MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leben

Erst Lepra, dann Model

Ende der Stigmatisierung – warum eine gläubige Brasilianerin wieder neue Hoffnung schöpft. Von Sabine Ludwig
Wieder optimistisch: Regine Claudia Araujo dos Santos.SL
Foto: Foto: | Wieder optimistisch: Regine Claudia Araujo dos Santos.SL

Regine Claudia Araujo dos Santos wartet im Flur des Krankenhauses Aquiles Lisboa in Sao Luís auf den Aufruf. Sie ist aufgeregt, denn es ist wohl das letzte Mal, dass Krankenschwester Shirley Priscila Chagas die hellbraunen Flecken ihrer Lepraerkrankung überprüft. Und dann endlich: „Ja, ich bin geheilt!“ Die Mittzwanzigerin ist glücklich und erleichtert. Jetzt kann sie ihre Pläne verwirklichen, in Rio de Janeiro Mode zu studieren und ihre Modelkarriere voranzubringen. Es waren harte Monate, die hinter ihr liegen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht