Die griechische Mönchsrepublik Athos – für viele auch nichtorthodoxe Christen ein Bollwerk von Tradition und authentischem christlichen Glauben. Friedlich müsse es dort zugehen, könnte man meinen. Doch im Juli dieses Jahre ist ein Konflikt endgültig eskaliert, der schon seit vielen Jahren schwelt. Am 8. Juli hatte nämlich der griechische Verfassungsgerichtshof die „Zeloten“ genannten aufmüpfigen ultraorthodoxen Mönche zur Räumung ihrer Abtei Esphigmenou aufgefordert. Darauf folgte am 24.
Eine Oase des Streits
Auf dem Berg Athos rumort es: Einigen Mönchen ist der Patriarch nicht orthodox genug.
