Begibt man sich fünf bis sechs Autostunden von München Richtung Süden, steigt man bei mediteranem Klima, kristallklarem Meer und atemberaubenden Wasserfällen aus. Die Rede ist von dem beliebten Urlaubsziel Kroatien. Doch das Land an der Adria hat Seiten, die dem touristischen Auge unbekannt sind. Das Armenhaus Kroatiens Fährt man von der Hauptstadt Zagreb circa 60 Kilometer in die südöstlich gelegene Region rund um die Kleinstadt Petrinja, eröffnet sich dem Betrachter eine ganz andere Welt. Das „Armenhaus Kroatiens“ nennt Michael Dzeba, Mitglied des Malteserhilfsdienstes und Länderkoordinator für ...
Die vergessene Katastrophe
Die schweren Erdbeben in Kroatien, bei denen tausende Menschen ihr Zuhause verloren, gingen medial unter. Doch es gibt Hoffnung: Dank der Kooperation zweier Hilfswerke entstehen neue Häuser .
