MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Dresden

Zu Besuch in der Hostienbäckerei

Gelebte Ökumene: Die Diakonissen am Elbufer der Dresdener Neustadt haben auch Priester als Kunden.
Mit der Stanze werden die Hostien herausgelöst
Foto: Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden/Gesa Henke | Mit der Stanze werden die Hostien herausgelöst.

Seit 1866 backen die evangelischen Diakonissenschwestern in der Dresdener Neustadt Hostien. Die Bäckerei befindet sich inmitten eines weitläufigen Krankenhausgeländes mit Betreutem Wohnen und Kirche, nur einen Steinwurf entfernt von der Elbe. „Im Zweiten Weltkrieg“, sagt Pfarrer und Rektor Thilo Daniel beim Rundgang über das Gelände, „gab es hier große Zerstörungen.“ Mehr als drei Viertel der Gebäudesubstanz waren zerstört worden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht