MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Allerseelen

Wenn der Tod tanzt

Allerseelen und das Gedenken an die Verstorbenen in Mexiko
Kult um den Tod ist Teil der mexikanischen Kultur
Foto: epa pap Andrzej Grygiel (PAP)

Mexiko-Stadt (DT) Der 2. November – Allerseelen. Allerseelen in Mexiko – das Fest, das vielleicht am tiefsten in der mexikanischen Kultur, der mexikanischen Seele eingewurzelt ist. Wie in jedem Jahr am „Dia de los Muertos“ („Tag der Toten“) errichteten Familien in ihren Häusern „ofrendas“, aufwendige Gabentische für ihre verstorbenen Angehörigen. Traditionell werden diese mit roten Papierdecken, mit Kreuzen und Fotos des Toten geschmückt. Dazu kommen Süßigkeiten und Teller mit Speisen, die der Verstorbene zu Lebzeiten gern aß.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht