MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heilige

Wem gehört der heilige Nikolaus?

Er gehört zu den „Stars“ der Heiligen, doch seine Geschichte ist ziemlich verschlungen.
Nikolausstatue vor der Reliquienkirche in Bari.
Foto: photoauszeit/wu | Nikolausstatue vor der Reliquienkirche in Bari.

Siebzig Meter hoch und hohl wie seine Abbilder aus Schokolade soll sie werden: Eine Statue des heiligen Nikolaus, die eine Vereinigung vermögender Spender und Firmen im süditalienischen Bari errichten will. Dem Christus von Rio de Janeiro, der New Yorker Freiheitsstatue oder dem Hermannsdenkmal bei Detmold gleich, könnte Nikolaus – so das Anliegen – zum Wahrzeichen der Stadt werden und ihren Anspruch bestärken, alleiniger Hüter der Gebeine eines der meistverehrten Heiligen der Christenheit zu sein. Die innere Leere des Standbildes will man durch ein Museum, Konferenzräume und Läden füllen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht