MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikan

Viele Hypothesen

Knochenfunde in der Vatikanbotschaft in Rom sorgen für Aufsehen: Besteht ein Zusammenhang zum Fall der verschwundenen Emanuela Orlandi? Von Ulrich Nersinger
Emanuela Orlandi: Knochenfund im Vatikan
Foto: dpa | Das mysteriöse Verschwinden der Emanuela Orlandi beschäftigt die Menschen in Rom und im Vatikan seit Jahrzehnten – auch jetzt wieder.

Es gibt Fälle, von denen glaubt man, dass sie für alle Zeiten in einem tiefen Grab ruhen, doch dann schaufelt sie irgendjemand wieder frei.“ Diesen Satz gab vor einem Jahr ein genervter römischer Monsignore von sich, als er nach seiner Einschätzung vorgeblich neuer Erkenntnisse im Fall der 1983 verschwundenen Vatikanbürgerin Emanuela Orlandi befragt wurde. Heute bedauert der Geistliche seine Worte, haben sie doch im Herbst dieses Jahres mit dem Fund einer menschlichen Leiche auf dem Grundstück der Vatikanbotschaft in Rom einen makaberen Beigeschmack bekommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht