MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Salon

Trost und Zweifel

Seit fast drei Jahrzehnten sitzt Jens Söring in Amerika in Haft. Dem 52-jährigen Diplomatensohn wird ein Doppelmord zur Last gelegt. Eine deutsche Religionslehrerin kämpft für seine Freilassung. Von Benedikt Vallendar
Jens Söring
Foto: Foto: | Ein Deutscher im amerikanischen Gefängnis: Jens Söring. dpa

Zehn Bücher in 32 Jahren, von denen das jüngste sogar den Preis einer katholischen Vereinigung in den USA erhalten hat. Das ist die Bilanz, auf die Bernadette Fabers Schützling zurückblickt. Eigentlich eine beeindruckende Bilanz, wären die Bücher nicht dort entstanden wo sie entstanden sind, im Hochsicherheitstrakt einer Strafanstalt im US-Bundesstaat Virginia. Der Autor, Jens Söring, geboren 1966 in Thailand als Sohn eines deutschen Diplomaten, sitzt seit Beginn der neunziger Jahre dort ein; zunächst war er vier Jahre in London inhaftiert, bevor ihn die britischen Behörden in die USA überstellten, wo er angeklagt und am 21.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht