MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aus aller Welt

Stärke, Treue, Pragmatismus

Bald auch selig? Eine Gedenkveranstaltung für Kaiserin Zita in Stift Heiligenkreuz. Von Gudrun Trausmuth
Gedenkveranstaltung für Kaiserin Zita in Stift Heiligenkreuz
Foto: GT | „Eine schöne Frau mit hochsinnigem Ausdruck und einem feinen Lächeln“: Podiumsdiskussion mit Foto von Zita.

Zitas Berufung als Mutter, Kaiserin und Ehefrau stellte P. Paul von Habsburg LC in den Mittelpunkt seiner Predigt aus Anlass eines Festgottesdienstes zum Gedenken an Österreichs letzte Kaiserin (1892–1989), der in Stift Heiligenkreuz im Wienerwald gefeiert wurde. Kaiserin Zita sei besonders auch darin ein Vorbild gewesen, dass sie immer „in der Gegenwart“ gelebt habe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht