MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt mRNA-Impfung

Wie ungefährlich waren die Covid-Impfstoffe?

Wie ungefährlich waren die Covid-Impfstoffe? Bis heute gibt es Streit um die Nebenwirkungen. Betroffene berichten.
mRNA-Impfung
Foto: IMAGO/Michael Bihlmayer (www.imago-images.de) | Bei einer völlig neuartigen Impftechnik wie der mRNA-Impfung hätte nach nur zehn Monaten Entwicklungszeit mit unerwarteten Wirkungen gerechnet werden müssen, meint Facharzt Erich Freisleben.

Emilia (Name von der Redaktion geändert) ist seit einem Jahr pflegebedürftig. Die 36-Jährige kann ihre Arbeit in einer Berliner Kultureinrichtung nicht mehr ausüben und lebt von Kranken- und Pflegegeld. Sie vermutet, dass die Ursache ihrer schweren Erkrankung (Pflegegrad 4) mit ihren zwei Covid-Impfungen zusammenhängt. „Nach der zweiten Impfung wurde bei mir zwar keine Autoimmunerkrankung festgestellt, doch waren die Chargennummern auffällig“, sagt Emilia.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht