MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Salon

Nur der Abt war unterrichtet

Symbolträchtiges Gebäude: Im Kloster Himmerod wurde 1950 streng geheim der Aufbau der Bundeswehr geplant. Von Carl-Heinz Pierk

Zimmer sieben im Kloster Himmerod sieht noch genauso aus wie damals im Jahr 1950. Holz-Tische und -Stühle, das Herz eines Antiquitätenhändlers würde höher schlagen. Die Standuhr in der Ecke, der alte Ofen. Geschichte wurde hier in diesem Raum geschrieben, in einem Kloster, das wegen seiner Abgeschiedenheit in der Eifel geradezu mönchische Idylle versprach, die vom Rhythmus Gebet und Arbeit geprägt ist. Das 1134 von Bernhard von Clairvaux gegründete Zisterzienser-Kloster in der Eifel, das vor der Auflösung steht, ist für die Bundeswehr symbolträchtig. Vom 6. bis 9.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht