Hunderte Gläubige und weitere Gäste haben am 2. Mai in der spätromanischen Wechselburger Basilika „Heilig Kreuz“ am traditionellen Abendlob der Kirche teilgenommen. Die Chemnitzer katholische Stadtkantorei sang, Instrumentalisten musizierten, der Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, war gekommen, auch sein Vorgänger Joachim Reinelt, Generalvikar Andreas Kutschke, Klerus, Adel, Intellektuelle, der Bürgermeister des Ortes und seine Vorgängerin – dazu der in Leipzig lebende Maler Michael Triegel. Betend, singend und andächtig hörend saß eine bunte Schar während der Vesper im noch winterlich kalten Schiff des mittelalterlichen Baus, erwartungsfroh und voller Neugier.
Neues Triegel-Gemälde in Wechselburg: Edith Stein als Patronin Europas geehrt
Im sächsischen Wechselburg ist ein Gemälde Michael Triegels enthüllt worden. Es würdigt die heilige Edith Stein auch als Brückenbauerin zwischen Judentum und Christenheit.
