MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aus aller Welt

Nach dem Hurrikan

St. Martin: Wie ein Pfarrer in der Karibik hilft, das Schreckliche zu verarbeiten. Von Sabine Ludwig
Priester Marcin Karwot.Ludwig
Foto: Foto: | Lehrt auf der Insel Vergebung: Priester Marcin Karwot.Ludwig

Saint Martin will smile again“, lautet der Slogan der Insel, die durch den Hurrikan Irma Anfang September 2017 fast komplett zerstört wurde. Doch die Bewohner haben den Lebensmut nicht verloren und schon bald werden die ersten Touristen wieder kommen, um, genau wie vorher, karibisches Flair, die schönsten Strände und die Gastfreundschaft der Bewohner zu erfahren. Ein kleines Eiland in der Karibik. Saint Martin und Sint Maarten. Die offizielle Bezeichnung von St. Martin lautet französisches Überseegebiet. Sint Maarten dagegen gehört zum Königreich der Niederlande, ist aber autonom. Die Insel teilt sich in diese zwei Gebiete. Offiziell gibt es 90 000 Bewohner, die alle europäische Pässe haben. Entweder besitzen sie die holländische ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht