MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gotik

Kathedrale von Beauvais: Gotischer Gigantismus

In Nordfrankreich herrschte im 12. und 13. Jahrhundert ein geradezu manischer kirchlicher Bauboom – gut zu erkennen an der Kathedrale von Beauvais.
Kathedrale von Beauvais
Foto: Wikipedia | Ewiger Torso: Die Kathedrale von Beauvais.

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Ein Zeitalter im Aufbruch. In den Innenstädten schießen Wolkenkratzer in die Höhe; immer schneller und vor allem immer höher! Die Erfindung der Skelettbauweise und vor allem eine revolutionäre Neuorganisation der Arbeit machen es möglich. Unter den Metropolen herrscht ein eifersüchtiger Wettbewerb, wer seiner „Downtown“ die größte, die schönste, die kühnste städtebauliche Krone aufsetzt. Die Rede ist von Nordfrankreich im 12. und 13. Jahrhundert, der Zeit der Kathedralen. Himmlisches Jerusalem oder Turmbau zu Babel?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht