MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aus aller Welt

Jugendhilfe setzt auf Prävention

Kindesmisshandlung in Deutschland: Ein großes Problem liegt in der Überlastung der Jugendämter. Von Rocco Thiede
Präventionsmaßnahmen gegen den Missbrauch von Kindern fehlen
Foto: dpa | Schlechte Aussichten: Für umfassende, frühzeitige Präventionsmaßnahmen gegen den Missbrauch von Kindern fehlen Jugendämtern die Mittel.

Jedes Jahr werden in Deutschland über 200 000 Kinder Opfer von Gewalt. Offiziell kommen durch Misshandlung, meist im familiären Umfeld, 160 Kinder zu Tode. Experten gehen sogar von einer Dunkelziffer von jährlich 320 gewaltsam getöteten Kindern in der Bundesrepublik aus. Jeder einzelne dramatische Fall ist einer zu viel und macht deshalb eine gründliche Ursachenforschung zwingend notwendig.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht