Das Ende der Welt hat man mir schon oft versprochen. Aber diesmal scheinen die beiden älteren Herren, die jeden Samstag Vormittag bei uns vor der Tür stehen, Recht zu behalten: Das Ende der Welt kommt. Bald. Was ein Vorrunden-Aus gegen Südkorea nicht geschafft hat, das schafft jetzt die „Tagesschau“: Mir jede Hoffnung auf Zukunft zu rauben. Denn, so las ich, die Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs liege nicht mehr bei Null. Armageddon ist das Stichwort.
Atomwaffeneinsatzwahrscheinlichkeit
Damit drohte Putin und in der Folge auch Biden und am Ende der Buchhalter der „Tagesschau“: Null war früher, jetzt sei sie „etwas höher“. Klar: Hannibal hat nie Atomwaffen eingesetzt. Warum auch? Doch nach 1945 war sie, die Atomwaffeneinsatzwahrscheinlichkeit, immer „etwas höher“.
Als Null. Denn Null ist die Wahrscheinlichkeit nur für Dinge, die gar nicht möglich sind. Einen verheirateten Junggesellen kennenzulernen. Oder, dass jemand den Literaturnobelpreis bekommt, von dem ich schon mal was gelesen habe. In diesem Sinne: Ruhe bewahren! Und die beiden Herren klingeln lassen.
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.