MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Holyween statt Halloween

Halloween ist die Zeit der Grusel-Masken. Doch für Christen gibt es eine schöne Alternative. Von Jacinta Fink
Die heilige Indianerin Kateri Tekakwitha kann Kindern Vorbild sein
Foto: Bild: Familie Stumpf | Heiligenverehrung statt Monsterspuk: Die hl. Indianerin Kateri Tekakwitha kann Kindern Vorbild sein, Halloween einmal anders zu feiern.

„Hier heute Holyween“ steht auf einem Schild vor der Tür der Familie Stumpf aus Oberbayern. Die Kinder öffnen sie, denn es hat geklingelt und das bereits zum sechsten Mal an diesem Abend. „Jedes Jahr werden es mehr Kinder, die um Süßes oder Saures betteln“, sagt Simone Stumpf. Sie ist gelernte Erzieherin und Sozialwirtin. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie fünf Kinder im Alter von zwei, vier, fünf, sieben und acht Jahren. Die Familie lebt auf dem Land im Bezirk Oberschwaben. Was für manchen Jugendlichen wie ein Rechtschreibfehler wirkt, ist in Wirklichkeit eine brillante Idee. Zuvor wurden Engelsplätzchen gebacken. Die Kinder durften sie mit Zuckerguss verzieren und nun auch selbst verschenken.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht