Während Johannes der Täufer wohl Abstinenzler war und keinen Wein anrührte, wissen wir aus den Evangelien, dass Jesus selbst Wein getrunken hat: „Der Menschensohn ist gekommen, er isst und trinkt.“ (Lukas 7,34) Auch beim letzten Abendmahl, der Einsetzung der Eucharistie, spielt der Wein eine entscheidende Rolle: „Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet, reichte ihn den Jüngern, und sie tranken alle daraus. Und er sagte zu ihnen: Das ist mein Blut, das Blut des Bundes, das für viele vergossen wird.
Gottesgeschenk Wein
Die Bibel erzählt nicht nur vom ersten Weinbauern und seinem ersten Rausch, die Rebe und ihr kostbarer Saft spielen auch in den Gleichnissen Jesu und im Geheimnis der Eucharistie eine wichtige Rolle.
