MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aus aller Welt

Gott steht am Anfang und am Ende der Welt

Für den Kernphysiker Anton Andronic (52) sind Glaube und Wissenschaft keine Gegensätze. Von Gerd Felder
Kernphysiker Professor Anton Andronic
Foto: Foto: | Gott und dem Urknall auf der Spur: Kernphysiker Professor Anton Andronic präsentiert den Prototyp eines älteren, kleinen Detektors.Gerd Felder

Physik ein total trockenes, langweiliges Fach, mit dem man niemanden hinter dem Ofen hervorlockt? Wer das meint, hat noch nie Anton Andronic erlebt. Wenn er komplizierte Vorgänge wie die Entstehung der Materie nach dem Urknall erklärt, dann werden physikalische Themen auf einmal so spannend wie ein Krimi. Engagiert, mit Feuer und Leidenschaft, mit Händen und Füßen gestikulierend – die Erläuterungen des neuen Lehrstuhlinhabers für Kernphysik an der Universität Münster lassen den Zuhörer niemals kalt. „Lehre und Forschung gehören zusammen“, unterstreicht er.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht