MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Salon

„Glücklich, wer katholisch ist“

Die Frauenrechtlerin, Sozialpolitikerin und Konvertitin Elisabeth Gnauck-Kühne starb vor 100 Jahren. Von Alfred Sobel
Elisabeth Gnauck-Kühne,  Frauenrechtlerin, Sozialpolitikerin und Konvertitin
Foto: KDFB-Archiv | Elisabeth Gnauck-Kühne.

Wer ist Elisabeth Gnauck-Kühne, die um 1900 Schlagzeilen machte, und die heute kein großes theologisches Lexikon mehr erwähnt?“, fragte vor 30 Jahren die Theologin Elisabeth Moltmann-Wedel. Elisabeth Gnauck-Kühne ist auch heute weiterhin vergessen – ein Grund mehr, auf diese außergewöhnliche Frau und ihr Werk anlässlich ihres Todes vor 100 Jahren aufmerksam zu machen. Denn sie war eine der ersten, die die Frauenrechte und soziale Fragen für Gesellschaft und Kirche thematisierte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht