MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Glosse: Notizen aus der Provinz

Man muss Prioritäten setzen, auch wenn das dumme Volk das vermutlich noch nicht versteht. Von Burkhardt Gorissen

Die Brandenburger SPD hat Juli Zeh zur Verfassungsrichterin gemacht. Zeh, für alle, die sie nicht kennen – und das kann vorkommen – ist nicht nur Juristin, sondern auch Schriftstellerin. Zwingend ist ihre Lektüre nicht, die deutsche Weltliteratur endet ohnehin bei Thomas Mann. Ihre Weltsicht hat die gebürtige Bonnerin nun in einem Interview mit der „Basler Zeitung“ kundgetan: In den Dörfern der Mark Brandenburg, so Zeh, gebe es „noch ein paar Jahrzehnte Rückstand in der Entwicklung bestimmter Werte“. Vor allem weiß sie „von Freunden aus anderen Dörfern, dass sich die Offenherzigkeit beim Äußern von Fremdenfeindlichkeit um den Faktor 10 000 multipliziert hat“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht