MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bordats Bistro

Glosse: Die Gutschein- Saga

Was schenkt man denn zu Weihnachten?
Geld- oder Gutscheine?
Foto: IMAGO/Michael Bihlmayer (www.imago-images.de) | Kreativtest zum Weihnachtsfest: Welche Scheine sollen es sein? Geld- oder Gutscheine?

Wenn man nicht weiß, was man schenken soll, schenkt man einen Gutschein. Ein Gutschein ist nicht so unpersönlich wie Geld, aber auch nicht so riskant wie ein Buch. Zum Beispiel. Oder so peinlich wie ein Dessertkochbuch für einen Diabetiker. Ein Gutschein hat aber den Nachteil, dass man dann zwar persönlich entscheiden kann, was man damit anfängt, aber nicht mehr wo. Denn der Gutschein ist gebunden an den Emittenten. Der Gutschein eines Elektronikmarkts ist eben für Elektronikwaren. Wer ein Dessertkochbuch will, kann damit nichts anfangen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht