MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aus aller Welt

Gläubiger Muslim und guter Deutscher

In Berlin wurde diskutiert, wie Islam und Deutschland zusammenpassen könnten

Berlin (DT) „Bitte lassen sie uns heute über eines nicht reden, das Kopftuch“, meinte Omid Nouripour, Bundestagsabgeordneter für Bündnis90/Die Grünen, und sorgte damit für einen lockeren Einstieg in eine ansonsten ernsthaft und auf hohem Niveau geführte Diskussion. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hatte in der vergangenen Woche Politiker, Vertreter muslimischer Verbände und Kulturwissenschaftler in den voll besetzten Einstein-Saal in ihr Haus am Gendarmenmarkt geladen, um über „Muslime in Europa – Möglichkeiten und Grenzen öffentlich gelebter Religiosität“ zu reden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht