MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Beim Namen genannt

Gabriel García Márquez verstorben

Gabriel García Márquez , der vergangenen Donnerstag verstorbene und gefeierte kolumbianische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger, hat als Zwölfjähriger entdeckt, was Worte bewirken können:
Gabriel García Márquez  gestporben

Einmal wäre er beinahe von einem Fahrradfahrer überfahren worden, wenn nicht im selben Moment ein Priester, der gerade vorbeikam, mit lauter Stimme „Vorsicht!“ gerufen hätte, berichtet die mexikanische Website Un1ón Jalisco. Der Radfahrer bremste scharf und fiel vom Rad. Da sagte der Priester zum kleinen Márquez: „Hast du die Macht der Worte gesehen?“ Von Márquez bleibt der Welt noch ein neues Buch: Sein letztes Werk mit dem Arbeitstitel „En agosto nos vemos“ (Wir sehen uns im August) wird möglicherweise posthum veröffentlicht. Márquez habe schon seit langer Zeit an dem Buch gearbeitet, sagte Cristóbal Pera vom Verlag Random House. Das Skript sei fertig.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht