MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bordats Bistro

Frühlingsgefühle – warum?

Veronika, der Lenz ist da. Das Aufbrechen der Natur geht einher mit Outdoor-Aktivitäten.
Blühende Krokusse
Foto: IMAGO/Sirius3001 | Die Krokusse zeigen uns, dass der Frühling nah ist.

Jetzt ist er da, der holde Lenz. Für mich bedeutet das, ständig zu irgendwelchen Aktivitäten eingeladen zu werden, die typischerweise im Freien stattfinden. Wir könnten doch mal wieder. Picknick im Park. Spaziergang am See. Radtour durch Frankreich. Die ambitioniertesten Forderungen stehen seit einigen Tagen im Raum. Zumal nach drei Corona-Lenzen die Frühlingsgefühle sich endlich wieder hemmungslos Bahn brechen können. Allein: Warum sollte ich plötzlich Federball spielen wollen? Nur, weil der 21. März erreicht ist? Nur, weil die Sonne zehn Minuten länger scheint?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht