MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Einen Priester töten

Immer wieder werden Geistliche Opfer von Gewalttaten – Die Aufklärung dauert oft lang. Von Stefan Meetschen
Pfarrer tot im Büro gefunden
Foto: Paul Zinken/dpa | Blumen und Kerzen: So wurde in Nähe des Büros der französischsprachigen katholischen Gemeinde in Berlin an den ermordeten Priester Alain-Florent Gandoulou erinnert.

Jeder Mord ist abscheulich, ein Verstoß gegen die Menschlichkeit und das fünfte Gebot – doch besonders verstörend ist es, wenn man hört, dass ein Priester das Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. So wie jetzt in Berlin. Ende Februar wurde der langjährige Leiter der französischsprachigen katholischen Kirchengemeinde der Hauptstadt, der 54-jährige Alain-Florent Gandoulou getötet – in den Räumen der Gemeinde. Erstochen mit einem Regenschirm, wie es in den Boulevard-Medien etwas reißerisch heißt. Offenbar im Streit mit einem 26-jährigen Mann aus Kamerun, der inzwischen von den Behörden in psychiatrischen Gewahrsam genommen wurde. Unter großer Anteilnahme der Berliner Katholiken fand vor einer Woche das Requiem für ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht