MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Eine Schule auf vier Rädern

Weil sie nicht zur Schule kommen, rollt diese eben zu ihnen. Im Süden von Mexiko-Stadt lernen Kinder aus armen Familien auf Märkten und öffentlichen Plätzen – in der mobilen Schule. Von Franziska Pröll
Mobile Schule im Süden von Mexiko-Stadt
Foto: Foto: | Schreiben, lesen, rechnen und bewegen – die Tafeln der mobilen Schule fordern die Kinder unterschiedlich heraus.Daniel Specht

Pamela rennt. Sie lacht und ihre hellbraunen Haare wehen im Wind. Wird sie als Erste über die mit Straßenkreide aufgemalte Ziellinie stürmen? Sechs Kinder sind ihr dicht auf den Fersen. Toben tun die Kinder aus Olivar del Conde gerne, besonders auf „El Tanque“, dem Spielplatz, und besonders an zwei Nachmittagen in der Woche. Immer dienstags und donnerstags rollt die mobile Schule an. Mit ihrer Hilfe lernen Jungen und Mädchen aus dem Arbeiterviertel gemeinsam, unterstützt von Fachpersonal, und unter freiem Himmel.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht