MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Holocaust

„Dieser Ort soll Mahnung sein“

Wenn Sport zur Nebensache wird: Mit der U15-Nachwuchsmannschaft des 1. FC Köln in Auschwitz.
U15-Nachwuchsmannschaft des 1. FC Köln in Auschwitz.
Foto: Ulrike Gräfin Hoensbroech | Unheilsgeschichte aus der Nähe betrachten: Die Jugendmannschaft des 1. FC Köln besucht die Gedenkstätten in Auschwitz.

Schweigend fanden sich die Jugendlichen zu einem Halbkreis zusammen. Die jungen Sportler und ihre Betreuer der sechs Mannschaften aus Ungarn, Polen, Tschechien und Deutschland vereinigten sich auf diese Weise zu einer großen Gemeinschaft. Zuvor waren die Fußball-Nachwuchsmannschaften aus den vier Ländern in individuellen Führungen über das Gelände des einstigen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz geführt worden. Nun standen sie gemeinsam an jenem Denkmal in Auschwitz-Birkenau, an dem sich in verschiedenen Sprachen die Tafeln befinden, die in den jeweiligen Landessprachen an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Menschen erinnern. Für die U15 des 1.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht