MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aus aller Welt

Die Idee lebt fort

Viele Kollektivsiedlungen in Israel setzen auf Privatisierung, nicht so der Kibbuz Magen. Von Josefine Janert
Vera Tal glaubt an die Zukunft der Kibbuzim
Foto: Josefine Janert | Die Wienerin Vera Tal glaubt an die Zukunft der Kibbuzim.

Der Gazastreifen – das sind Moscheen, Wohnhäuser und Wachtürme am Horizont. 1,8 Millionen Palästinenser leben dort, dichtgedrängt, in Armut. Der Gazastreifen gehört zu den Palästinensischen Autonomiegebieten und wird von der islamistischen Hamas kontrolliert. Vera Tal steht auf einer Anhöhe am Rand des Kibbuz Magen und schaut nach Nordwesten, wo man den Gazastreifen sehen kann. Sie ist glücklich auf diesem Flecken Erde in den Ausläufern der Negev-Wüste, auf dem sie mit ihrem Ehemann lebt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht