MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Israel

Die älteste Kirche der Welt?

Die Megiddo-Kirche in Israel wurde als ältestes christliches Gotteshaus der Welt gehandelt, aber inzwischen gibt es Zweifel an der Datierung. Die Kirche bleibt trotzdem ein Sensationsfund.
Gefangene säubern Mosaike der auf dem Gelände des Megiddo-Gefängnisses gefundenen christlichen Kirche in Nordisrael.
Foto: IMAGO / UPI Photo | Gefangene säubern Mosaike der auf dem Gelände des Megiddo-Gefängnisses gefundenen christlichen Kirche in Nordisrael.

Im Jahr 2003 stießen Häftlinge im Gebiet des Megiddo-Gefängnisses im israelischen Nordbezirk im Zuge von Bauarbeiten auf antike  Gebäudestrukturen, die einst zur Ortschaft Kefar Othnay gehörten. Die Israelische Altertümerbehörde begann daraufhin unter Leitung von Yotam Tepper mit umfangreichen Ausgrabungen. Ende 2005 fanden die Archäologen in einem freigelegten Gebäudekomplex einen knapp 50 Quadratmeter großen Raum mit Mosaikfußboden und drei griechische Inschriften, die diesen Ort eindeutig als christlichen Versammlungsraum identifizierten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht