MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bordats Bistro

Der Winter kommt

Gedanken zur Bewältigung der kalten Zeit unter den Bedingungen der Klimaerwärmung.
KINA - Vorsicht vor den Teelicht-Öfen
Foto: Patrick Pleul (dpa) | Kreativität ist in Zeiten der Energiekrise gefragt. Gewarnt wird allerdings vor gewagten Experimenten, die oft nicht ganz ungefährlich sind.

In Zeiten, in denen es gilt, beim Stromverbrauch penibel auf jede Kilowattsekunde zu achten, die Raumtemperatur knapp über Gefrierpunkt zu halten und weiterhin den Müll zu trennen, sind es die kleinen Alltagstricks, die den Menschen der Postmoderne durch den langen Kriegswinter bringen. Wir haben uns bereits intensiv vorbereitet. Alle Zimmerdecken sind auf einszwanzig abgehängt, um die vom Erdkern aufsteigende Warmluft in Nähe der Körpermitte zu halten und die wohlige Atmosphäre eines bolivischen Bergwerks zu simulieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht