MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bordats Bistro

Der Nikolaus als moralische Anstalt

Der Nikolausabend und die Maxime des Handelns.
KINA - Mit Alpakas zur Nikolausfeier
Foto: Thomas Warnack (dpa) | Nikolaus und Knecht Ruprecht am Nikolausabend unterwegs.

Am Dienstag war der 6. Dezember – Nikolaus. Das heißt: Am Montag war – wenn ich es richtig kalkuliere – der Vorabend des Nikolaustags. Nikolausabend. „Heut ist Nihikolausabend da“. Etwas Bedrohliches lag in dieser schief gesungenen Feststellung. Abend der Abrechnung Denn: Nikolausabend, das hieß in meiner Kindheit: Abend der Abrechnung. Ganz ehrlich – ich hatte Angst. Vor dem Nikolaus. Wenn er dann kam, am Vorabend seines Ehrentages. Also, eigentlich schon am Nachmittag, kurz nach Einbruch der Dunkelheit, denn zur „Tagesschau“ wollte er wieder zu Hause sein, der Nikolaus. Ja, ich hatte Angst vor dem Nikolaus. Wegen seiner bedrohlichen Erscheinung als übergroßer Mann mit mächtiger Mitra ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht