Über die gefährliche Nuklearmacht Russland, ihre diversen Kriegsverbrechen und ihren Kreuzzug gegen die böse, böse westliche „Dekadenz“ ist schon viel geschrieben worden. Deutlich weniger Beachtung fand bislang ein alter russischer Brauch, den man sehr diplomatisch als „Demontage“ bezeichnen könnte. Wie schon 1945 und 1990 ist er auch unter Putins „Helden“ in der attackierten Ukraine sehr populär.
„Von Pkws über Waschmaschinen bis hin zu Kinderspielzeug, Unterwäsche und Lebensmitteln“, berichtet der ORF, wird von russischen Soldaten jede Menge ukrainisches Eigentum entwendet und in die Heimat mitgenommen. Auch Getreide und ukrainische Erntemaschinen seien darunter. Kleiner Haken: diese Geräte sind so modern, dass Putins Truppen laut CNN nun oft nicht wissen, wie sie die „Hightech-Erntemaschinen“ bedienen können. Wirklich schlimm, diese westliche „Dekadenz“ ...
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.