MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Salon

Dem Himmel deutlich näher

Zeugen des Alltags: Türmerin Martje Saljé hat eine enge Beziehung zu Münsters Stadt- und Marktkirche St. Lamberti Von Gerd Felder
Martje Saljé, Türmerin von Münster
Foto: Felder | Die Türmerin von Münster, Martje Saljé, ist beruflich hoch hinausgekommen.

Sie hat Münsters höchsten Arbeitsplatz – und ist, obwohl Protestantin, dadurch mit der katholischen Kirche ganz eng verbunden. Türmerin Martje Saljé leistet jeden Abend hoch oben auf dem Turm der markanten Lambertikirche am Prinzipalmarkt ihren Dienst: Ab 21 Uhr bläst sie jede halbe Stunde in ihr Horn, das sich von unten für die meisten Passanten ganz ähnlich wie ein Schiffssignal anhört. Vor allem aber ist sie Ansprechpartnerin für ganz viele Menschen in aller Welt. „Ich trage durch einen eigenen Blog nach außen, welche Tradition Münster hat“, erläutert die hochmotivierte junge Frau mit ihrer ansteckenden guten Laune.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht