MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Salon

„Dazu kann man nicht Nein sagen“

Ein Gebet mit schneller Wirkung: Pater Pio, Johannes Paul II. und Wanda Poltawska. Von Stefan Meetschen
Padre Pio ist bei italienischen Männern beliebt
Foto: Foto: | Mission erfüllt: Johannes Paul II. bei der Heiligsprechung von Pater Pio.dpa

Mancher Herrscher hatte einen Hofastrologen, andere Mächtige griffen zur Stärkung auf hellsichtige Medien zurück – für den großen Papst Johannes Paul II., der die Welt mit Gebet und geschicktem Handeln umkrempelte, gab es die Schar der himmlischen Helfer, die Gemeinschaft der Heiligen, auf deren Beistand in und aus der unsichtbaren Welt er setzte. Unter diesen spielte Pater Pio, der italienische Volksheilige mit den Stigmata und dem scharfen Blick, eine herausragende Rolle.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht