MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Beim Namen genannt

Das teuerste Gemälde der Welt

Leonardo Da Vincis Salvator Mundi wird künftig im Louvre Abu Dhabi ausgestellt.
Leonardo Da Vincis Salvator Mundi

Das teuerste Gemälde der Welt, Leonardo Da Vincis Salvator Mundi wird künftig im Louvre Abu Dhabi ausgestellt. Das im November über das Auktionshaus Christie's für die Rekordsumme von rund 450 Millionen US-Dollar versteigerte Gemälde werde künftig in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate zu sehen sein, teilte das Museum über Twitter mit. Der Ableger des Pariser Louvre war im November eröffnet worden. Die „New York Times“ berichtete, der bislang unbekannte Käufer des Gemäldes sei der saudische Prinz Bader bin Abdullah bin Mohammed bin Farhan al-Saud. Dokumente belegten, dass er der neue Besitzer des Jesus-Porträts sei.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht