Die erst 1982 geweihte Kirche St. Stephanus im Berliner Ortsteil Haselhorst ist ein unscheinbarer, niedriger Bau mit einem unansehnlichen Turm aus Sichtbeton und liegt versteckt in einem Wohngebiet. Aber sie verfügt über ein weitläufiges Gartengrundstück, das wie dafür geschaffen scheint, Zelte aufzubauen, Lagerfeuer anzuzünden und Geländespiele zu veranstalten. Seit dem Herbst 2021 trifft sich in diesem Garten alle 14 Tage eine Pfadfindergruppe, die aktuell etwa fünfzehn Kinder, fünf Jugendliche und vier Erwachsene umfasst. Ins Leben gerufen wurde sie von dem Gemeindereferenten Andreas Topp.
Das Ideal des „einfachen Lebens“
In Berlin-Haselhorst wird katholische Pfadfinderarbeit außerhalb offizieller Verbandsstrukturen praktiziert.
